Aktuelles

Public Sector aktuell Winter 2021

Tue das Richtige und rede darüber: Nachhaltigkeitsberichterstattung bald Pflicht für alle großen Unternehmen Das Thema „Nachhaltigkeit“ bewegt die Menschen und die Wirtschaft nicht erst seit Greta Thunberg. Gleichwohl hat die Auseinandersetzung damit und dessen Konkretisierung vor dem Hintergrund der Klimakrisendiskussion noch einmal besonders Fahrt aufgenommen. Deshalb wird eine formelle Nachhaltigkeitsberichterstattung in Kürze für eine große […]
Mehr lesen

Public Sector aktuell Sommer 2021

Aktives Vermögens- und Schuldenmanagement in besonderen Zeiten Das Thema wurde in den vergangenen Jahren vielseitig diskutiert. Insbesondere im Zusammenhang mit Zinssicherungsinstrumenten (Derivaten) wurde diese Überschrift oft gewählt. Die aktuellen Entwicklungen geben Anlass, es neu zu betrachten. Bis zum Jahr 2020 hat sich die fiskalische Situation vieler Städte und Gemeinden vor dem Hintergrund gestiegener Steuereinnahmen und […]
Mehr lesen

Public Sector Winter 2020/2021

Veranstaltungshäuser in Pandemiezeiten Das Jahr 2020 ist von einem Ausnahmezustand geprägt, den es in dieser Form bisher nicht gegeben hat. 2020 mutet unwirklich im besten Wortsinn an. In nahezu vier Jahrzehnten in der Veranstaltungswirtschaft habe ich nichts Ähnliches erlebt, mit dem sich diese Situation vergleichen lässt. Aber es nützt ja nichts. Auch wenn es unsere […]
Mehr lesen

Public Sector aktuell Sommer 2019

Drohende Umsatzsteuerpflicht bei kommunalen Entsorgungsleistungen im Zuge des §2B USTG – Auch Jenseits von privatrechtlichen Entgelten Mit § 2b UStG hat der deutsche Gesetzgeber die Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand grundsätzlich reformiert. Die Vorschrift soll einerseits die Vereinbarkeit der nationalen Regelung mit dem Unionsrecht sicherstellen, zugleich wollte der Gesetzgeber aber mit § 2b Abs. 3 UStG […]
Mehr lesen

INTECON Unternehmensforum 2020

Unterlagen und Vorträge des Seminars vom 06.02.2020 INTECON- Unternehmensforum 2020 – Steuerberater Dipl. – Kfm. (FH) Lars Schirmbeck – download INTECON- Unternehmensforum 2020 – Rechtsinformer Rechtsanwälte Pflug und Partner mbB – download INTECON- Unternehmensforum 2020 – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dipl. – Kfm. (FH)/ Dipl. – Wirtschaftsjurist (FH) Thorsten Albers – download
Mehr lesen

INTECON-Kommunalseminar 2020

Unterlagen und Vorträge des Seminars vom 29.01.2020 Kommunalseminar – Kurz und Knackig (Part I) – download Kommunalseminar – Kurz und Knackig (Part II) – download Kalkulation von Deponierrückstellungen unter handels- und steuerrechtlichen Gesichtspunkten – download Interkommunale Zusammenarbeit am Beispiel der Klärschlammkooperation OWL – download Aktuelles zum kommunalen Umsatzsteuerrecht – download Aktuelle Entwicklung bei der Kalkulation […]
Mehr lesen

INTECON-Kommunalseminar 2019

Unterlagen und Vorträge des Seminars vom 30.01.2019 Kommunalseminar – Kurz und Knackig (Part I) – download Kommunalseminar – Kurz und Knackig (Part II) – download Internes Kontrollsystem bei Kommunen als Grundlage des Tax Compliance Management Systems – download Aktuelle Entwicklungen bei der Abwasserbeseitigung und der Gebührenerhebung – download Kur- und Fremdenverkehrsbeiträge in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen […]
Mehr lesen

Zusammenlegung von Kirchengemeinden

Führt die Zusammenlegung mehrerer katholischer Kirchengemeinden, die Anteile an einer grundbesitzenden GmbH halten, zu einer Anteilsvereinigung, die Grunderwerbsteuer auslöst? G ist eine katholische Kirchengemeinde, die im Jahr 2007 aus der Zusammenlegung mehrerer anderer Kirchengemeinden mittels geschäftlicher Urkunde entstanden ist. Zwei dieser Gemeinden waren die einzigen Gesellschafter der G-GmbH, die Grundbesitz hielt. Das Finanzamt erließ einen […]
Mehr lesen

Tausch von Genussrechten

Ist ein Verlust aus dem Tausch von Genussrechten gegen Genossenschaftsanteile und Schuldverschreibungen bei den Einkünften aus Kapitalvermögen berücksichtigungsfähig? Der Steuerpflichtige S war Inhaber von Genussrechten an der G-GmbH. Im Rahmen des über das Vermögen der G-GmbH eröffneten Insolvenzverfahrens wurde die G-GmbH entsprechend eines Insolvenzplans in eine eG umgewandelt und S erhielt für seine bisherigen Genussrechte […]
Mehr lesen

Umsatzsteuer für Online-Klavierkurse

Unterliegen Online-Klavierkurse dem ermäßigten Umsatzsteuersatz oder dem Regelumsatzsteuersatz? Lehrer L bietet Video-Klavierkurse zum Teil mit eigenen Kompositionen auf seiner Homepage an, mit denen seine Kunden das freie Klavierspiel erlernen und erweitern können. Darüber hinaus veranstaltet er Webinare für eine größere Teilnehmerzahl und Online-Tastentrainings in Form von Einzelunterricht. Die Umsätze aus diesen Tätigkeiten unterwarf das Finanzamt […]
Mehr lesen
  • 0541 18 193-0
  • osnabrueck@intecon.de
  • Parkstraße 40, 49080 Osnabrück
  • 05731 25 08-0
  • badoeynhausen@intecon.de
  • Weserstr. 88b, 32547 Bad Oeynhausen
  • 0251 13300-0
  • muenster@intecon.de
  • Warendorfer Str. 183, 48145 Münster
  • 04442 93 709-0
  • lohne@intecon.de
  • Landwehrstraße 21, 49393 Lohne

Social Media